Die erste Kirche wird durch Baumeister Anton von Brunn 1480 erbaut. Unter Fürstbischof Johann Gottfried von Guttenberg wird das Langhaus dieser Kirche 1686 in westlicher Richtung verlängert. Der Abriss der Kirche bis auf den Chor und Turmunterbau sowie der Neubau des Langhauses und der Turmobergeschosse erfolgt nach Plänen des Schweinfurter Architekten Peter Krämmer 1931/32. Die Kirchenkonsekration zu Ehren St. Michael vollzieht Bischof Matthias Ehrenfried am 17.07.1932. Finanziert wird der Kirchenbau durch die Kirchengemeinde und die Familien Sachs und von Opel, die im Schloss residierten bzw. Mainberg durch Heirat verbunden waren. Innenrenovierung mit Umgestaltung des Chorraumes unter Leitung des Schweinfurter Architekturbüros Otto Pohl und Kurt Blenk 1968/69. Altarkonsekration zu Ehren St. Michael durch Weihbischof Alfons Kempf am 09.03.1969. Außenrenovierung mit Erweiterung der Sakristei (1979/80) und Innenrenovierung (1994) unter Leitung des Schweinfurter Architekten Dag Schröder 1994.
Postanschrift
Kath. Kirchenstiftung Mainberg
Hauptstrasse 53
97453 Schonungen
Bankverbindung
Kath. Kirchenstiftung Mainberg
IBAN: DE04 7509 0300 0103 0320 94
BIC: GEDODEF1M05 (Liga Bank Regensburg)