Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrei St. Leonhard Hausen

Älteste Bausubstanz der heutigen Kirche ist der spätmittelalterliche Turm aus dem 15. Jahrhundert mit dem Chor im Untergeschoss. 1617 wird die Kirche unter Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn erweitert. Ein erneuter Umbau der Kirche, der praktisch einem Neubau gleichkommt, erfolgt 1687. Im Jahre 1896 erhält das Gotteshaus nach Plänen des Schweinfurter Kgl. Bauamtsassessors Schuster ein neuromanisches Langhaus.
Die Bauausführung obliegt dem Schonunger Baumeister Karl Geist. Am 10.10.1896 wird die Kirche durch Pfarrer Johann Rothenhöfer benediziert. Letzte Renovierungsmaßnahmen: Innenrenovierung unter Leitung des Schweinfurter Archtiekten Josef Matl 1978/79. Außen- (1992) und Innenrenovierung mit Umgestaltung des Chorraumes (1994-1996) unter Leitung des Schweinfurter Architekten Dag Schröder. Altarkonsekration zu Ehren St. Leonhard mit Reliquien der Märtyrer Tranquilla, Modesta, Redempta und Liborius Wagner durch Bischof Paul-Werner Scheele am 17.11.1996


Postanschrift
Kath. Kirchenstiftung Hausen
Hauptstr. 53
97453 Schonungen

Bankverbindung
Kath. Kirchenstiftung Hausen
IBAN: DE02 7906 9165 0002 4084 90
BIC: GENODEF1MLV